Kombipalette KP30 für 30 Bauzäune und 30 Füsse
Kombipalette KP30 für 30 Bauzäune und 30 Füsse für das schnelle und effizente beladen mittels Flurförderfarhzeug (Gabelstapler).
Patentiert in ganz Europa.
- Patent EP 2 217 505 B 1
- Patent WO 2090 68008
Profitieren auch Sie von den Vorteilen unserer Kombipalette KP30:
- Abwechselnde Entnahme von Zäunen und Füßen, auch von einem LKW
- Einfaches Ab- und Aufladen durch Entlangfahren des LKWs an der Aufbaustrecke
- Passgenaue Auslage der Füße durch abwechselnde Entnahme
- Schnellere Montage der Bauzäune
- Problemloses Längs- und Querfahren der vollen Kombipalette mittels Stapler
- Kein Abrutschen der Kombipalette vom Stapler durch Einstecken der Staplergabel in das Profil
- Dank durchdachter Anordnung der Kombipalette (Füße unter Zäune) niedriger Schwerpunkt sowie geringe Gesamthöhe
- Keine Unfallgefahr durch zuvor ausgelegte Füße
- Kein Überfahren von zuvor ausgelegten Füßen durch den Radlader
- Kompatibilität und teilweise Kombinierbarkeit der Kombipalette mit den gängigsten Zäunen und Füßen verschiedener Hersteller
- Verwendung der durch Erde und Beton verschmutzten Zaunrohre dank Einsteckhülsen der Kombipaletten
- Einstecken von zuvor zusammengeklopften Zaunrohren in die Einsteckhülsen der Kombipalette
- Integrierter Behälter für Zubehör wie z.B. Zaunschellen
- Sicheres Stapeln und Transportieren auch bei nur teilweise gefüllten Kombipaletten
- Kein Verrutschen bei einem Zwischentransport
- Geringeres Unfallrisiko durch einklappbare Zauneinsteckhülsen
- Große Entwässerungsöffnungen
- Keine losen Teile
- Tragfähigkeit der Kombipalette: ca. 1,8 t
- Gewicht: ca. 179 kg
- Kein Verlust von Füßen durch Schließen des ersten und letzten Zaunfeldes durch die Kombipalette
- Kein Verrutschen der Füße beim Transport
- Kein erneutes Stapeln der Füße beim Auf- und Abladen
- Keine zusätzliche Transportsicherung der Füße (z.B. durch Netz)
- Ladevolumen pro LKW: 840 m
- Montage von 105 m Mobilzaun innerhalb weniger Minuten
Stabile Vierkantprofile, kann längs und quer transportiert werden, sehr schneller Auf- und Abbau durch gleichzeitiges Entnehmen von Feld und Fuß, 840 Meter Ladevolumen pro LKW
mit speziell integrierter Box für Schellen.
Zaunrohre werden in die Hülsen gesteckt, somit können auch leicht beschädigte Rohre eingesteckt werden.
Das erste und letzte Feld sind jeweils tiefer gesetzt, dadurch können die Steine nicht herausfallen.