Stützstrebe spezial – Höchste Stabilität für Bauzäune
Die Spezialstrebe bietet eine besonders robuste Lösung zur Erhöhung der Standfestigkeit von zwei Meter hohen Bauzäunen. Gerade beim Einsatz von Planen, Bannern, Tennisnetzen oder Meshgewebe ist eine verstärkte Stabilisierung unerlässlich, da Windlasten die Zaunkonstruktion stark belasten können. Die Spezialstrebe reduziert das Risiko von Schäden, erhöht die Sicherheit und sorgt für eine langlebige Bauzauninstallation.
Sichere und flexible Befestigungsmöglichkeiten
Die Montage der Spezialstrebe ist einfach und kann je nach Untergrund unterschiedlich erfolgen:
- Betonfüße (empfohlen: 35 kg pro Fuß, insgesamt sechs Stück) – Diese Ballastierung sorgt für höchste Stabilität, insbesondere bei starkem Wind und zusätzlicher Belastung durch Planen oder Banner. Die hohe Gewichtsbelastung verhindert ein Umkippen des Zauns.
- Erdspieß oder Erdnagel – Eine Alternative für weiche Untergründe wie Rasen, Erde oder Sand. Diese Methode ermöglicht eine schnelle und flexible Befestigung, insbesondere auf temporären Baustellen oder Veranstaltungen.
Die Spezialstrebe wird am Bauzaun mithilfe einer Verbindungsschelle oder einer Hochsicherheitsschelle befestigt, je nach erforderlicher Stabilität und Sicherheitsanforderung.
Warum ist die Spezialstrebe unverzichtbar?
- Maximale Stabilität: Besonders widerstandsfähig gegen Windlasten und zusätzliche Belastungen durch Planen oder Banner.
- Erhöhte Sicherheit: Schützt Menschen und Materialien vor Schäden durch umfallende Zäune.
- Flexibler Einsatz: Geeignet für Baustellen, Veranstaltungen, Sportanlagen und viele weitere Anwendungen.
- Sichere Ballastierung: Sechs Betonfüße sorgen für eine optimale Standfestigkeit.
- Einfache Montage: Schnell einsatzbereit mit verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten.
- Einfacher Transport: zusammen klappbar
Setzen Sie auf höchste Sicherheit und Stabilität – mit der Spezialstrebe für Bauzäune.