Lärmschutzmatte 2.0 – Mobiler Schallschutz für Bauzaun
Die Lärmschutzmatte 2.0, auch bekannt als Noise Control Barrier (NCB), ist die Weiterentwicklung unserer bewährten Lärmschutzwand seit 2015. Mit einer optimierten Konstruktion, verbesserten Schallschutzeigenschaften und einer deutlich erleichterten Montage bietet sie eine effektive Lösung, um den Lärm an Baustellen und Veranstaltungen nachhaltig zu reduzieren. Dank der modularen Bauweise aus drei einzelnen Teilen, die zur vollen Bauzaunbreite (3550 x 2000 mm) zusammengesetzt werden können, lässt sich die Matte flexibel an verschiedenste Einsatzbereiche anpassen – ob einzeln oder als kostengünstiges 3er-Set.
Produktmerkmale
- Optimierte Lärmminderung:
Reduziert den Geräuschpegel um bis zu 32,8 dB – deutlich mehr als das Vorgängermodell. Die Ergebnisse wurden an zahlreichen Baustellen, bei Events und in urbanen Bereichen bestätigt und nach DIN EN ISO 10140-2:2010 geprüft. - Modulare Bauweise:
Die Matte besteht aus drei separaten Teilen, die zusammen die volle Breite eines Bauzauns abdecken. Dies ermöglicht nicht nur eine leichtere Handhabung und Montage, sondern reduziert auch das Volumen bei Lagerung und Transport. - Leichtere Montage:
Dank des schmaleren Formats können die einzelnen Matten einfacher an Bauzäunen oder sogar an Gerüsten befestigt werden – ideal mit Kabelbindern. Dies führt zu einer flexibleren Anwendung und schnelleren Installation. - Längere Lebensdauer:
Hergestellt aus einer speziell patentierten, einlagigen Oberfläche, verzichtet die Lärmschutzmatte 2.0 auf die bisher übliche wattierte, absorbierende Schicht. Dadurch wird das Material wartungsfrei, nimmt kein Wasser auf, bietet keinen Halt für Schmutz und ist feuerhemmend – optimal auch im Einsatz um Aggregate. - Umfassender Schutz:
Neben der signifikanten Lärmminderung fungiert die Matte auch als Sichtschutz für Bauzaune, was zur erhöhten Sicherheit Ihrer Absperranlage beiträgt. - Weiterentwicklung und Sortiment:
Die bewährte Lärmschutzwand der ersten Generation bleibt vorläufig weiterhin im Sortiment erhältlich.
Lieferumfang und Hinweise
- Lieferumfang:
Die Lärmschutzmatte 2.0 wird entweder als einzelne Komponenten oder als praktisches 3er-Set angeboten – je nach Bestellvariante. - Montage:
Die Befestigung am Bauzaun erfolgt über Kabelbinder. Bitte beachten Sie, dass für eine optimale Stabilität der Lärmschutzwand an Kabelbindern zwingend zusätzliche Stützstreben benötigt werden.
Empfohlenes Zubehör
- Spezialstreben für Lärmschutzmatten:
Zur sicheren Befestigung der Lärmschutzmatten an Bauzäunen empfehlen wir den Einsatz von Spezialstreben, die mit einer Ballastierung (mindestens sechs Betonfüßen pro Strebe) ausgestattet sind. Diese gewährleisten einen stabilen Halt und verhindern ein Verrutschen oder Durchhängen der Matten während des Einsatzes.
Mit der Lärmschutzmatte 2.0 investieren Sie in eine moderne, effektive und langlebige Lösung, die den Herausforderungen von Bau- und Veranstaltungsgeräuschpegeln gewachsen ist. Erleben Sie, wie sich der Einsatz dieser innovativen Schallschutzwand positiv auf den Komfort, die Sicherheit und die Genehmigungsfähigkeit Ihrer Projekte auswirkt – und schützen Sie Anwohner, Passanten und Ihr Investitionsobjekt nachhaltig vor übermäßiger Lärmbelastung.
Lärmschutz-Richtlinien
gemäß der Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Schutz gegen Baulärm – Geräuschimmissionen
Standort | max. Geräuschpegel |
---|---|
Gebiete, in denen nur gewerbliche oder industrielle Anlagen und Wohnungen für Inhaber und Leiter der Betriebe sowie für Aufsichts- und Bereitschaftspersonen untergebracht sind | 70 dB (A) |
Gebiete, in denen vorwiegend gewerbliche Anlagen untergebracht sind | tagsüber 65 dB (A) nachts 50 dB (A) |
Gebiete mit gewerblichen Anlagen und Wohnungen, in denen weder vorwiegend gewerbliche Anlagen noch vorwiegend Wohnungen untergebracht sind | tagsüber 60 dB (A) nachts 45 dB (A) |
Gebiete, in denen vorwiegend Wohnungen untergebracht sind | tagsüber 55 dB (A) nachts 40 dB (A) |
Gebiete, in denen ausschließlich Wohnungen untergebracht sind | tagsüber 50 dB (A) nachts 35 dB (A) |
Kurgebiete, Krankenhäuser und Pflegeanstalten | tagsüber 45 dB (A) nachts 35 dB (A) |
Geräuschemissionen von Baumaschinen
Baumaschine | Schalldruckpegel L WAeq in dB |
---|---|
Bagger mit Tieflöffelausrüstung | 100,8 |
Radbagger | 95,8 |
Planierraupe | 102,6 |
Presslufthammer | 108,6 |
Stromaggregat | 85,8 |
Rüttelplatte | 107,8 |